13. Türchen: Weihnachtsengel aus Holzscheiten mit unserer Lieblingsbloggerin Birgit von Muttis Nähkästchen
Unsere Lieblingsbloggerin Birgit zeigt uns heute wie wir Weihnachtsengel basteln können. Uns gefällt der minimalistische Stil – dezent, aber sehr wirkungsvoll! Ein, zwei, drei: perfekte Geschenke für die Lieben oder natürlich, um das eigene Haus weihnachtlich zu dekorieren. Wir wünschen viel Spaß dabei!
Materialien
- Holzscheit, möglichst standfest
- Styroporkugel (ca. 5 cm Durchmesser)
- ein Stück Karton für die Flügel (etwa in der Größe eines A4-Blattes)
- Gips-Fertigbinden
- Schüssel mit Wasser
- Hammer
- 1 großer Nagel
- 2 kleine Nägel
Und so geht’s
1. Engelsflügel auf Karton zeichnen und ausschneiden.
2. Styroporkugel und Kartonflügel eingipsen: Gipsbinden in 5-10 cm lange Teile schneiden,
kurz ins Wasser tauchen und sofort um Kugel bzw. Flügel legen und glatt streichen.
Trocknen lassen.
3. Getrocknete Flügel mit zwei kleinen Nägeln am Holzscheit festnageln.
4. Für den Kopf oben einen größeren Nagel einschlagen und die umgipste
Styroporkugel aufstecken. Eventuell mit Syroporklebstoff fixieren.
5. Zum Schluss nach Herzenslust dekorieren: glitzernder Heiligenschein aus
Pfeiffenputzern, „Kette“ mit Weihnachtsdeko … Erlaubt ist, was gefällt.
Viel Spaß beim Basteln wünscht Muttis Nähkästchen
Sie haben diese tolle Idee nachgebastelt und vielleicht sogar noch persönlich verfeinert? Teilen Sie mit uns Ihre Ergebnisse auf Twitter, Facebook, Google+ oder Pinterest!
Schon gespannt auf unser 14. Türchen? Hier gehts zum Nächsten!