Das Ergebnis des Stundenlohnrechners dient Ihnen als Orientierungshilfe. Passen Sie einfach den berechneten Basis-Stundenlohn für einen Tierbetreuer in Ihrer Region anhand folgender Informationen an Ihre individuellen Bedürfnisse/Voraussetzungen an.
Umfang der Unterstützung
Benötigen Sie regelmäßige oder nur gelegentliche Tierbetreuung?
Welche Aufgaben sollen bei der Tierbetreuung übernommen werden?
Werden Futter und Spielutensilien gestellt?
Regionale Unterschiede
Stundenlöhne variieren je nach geographischer Lage: In Ballungszentren und Großstädten sind die Löhne meist höher als in ländlichen Gebieten.
Anzahl der zu betreuenden Tiere
Der Stundenlohn sollte berücksichtigen, ob Ihr Tierbetreuer nur auf eine Katze oder auf mehrere Hunde aufpassen soll. Denn die Betreuung mehrerer Tiere ist weitaus aufwendiger als die Betreuung eines einzigen Tieres.
Zusätzliche Aufgaben
Wenn Ihr Tierbetreuer zusätzliche Aufgaben wie Babysitting oder Einkäufe übernehmen soll, muss sich das auf jeden Fall im Stundenlohn widerspiegeln. Erhöhen Sie den Basis-Stundenlohn in dem Fall um mindestens 1-2 Euro.
Die Reinigen der Katzentoilette oder kleinere Haushaltsaufgaben sind normalerweise im Stundenlohn mit inbegriffen – stellen Sie nur rechtzeitig sicher, dass Ihr Tierbetreuer darüber Bescheid weiß.
Fahrtkosten
Soll Ihr Tierbetreuer auch kleinere Besorgungen erledigen oder Botengänge durchführen?
Wenn ja, dann stellen Sie sicher, dass Sie die Fahrtkosten dafür übernehmen (bei Nutzung des eigenen Autos in Form von Benzingeld oder Kilometergeld bzw. Übernahme der Transportkosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel).
Erfahrung
Erfahrene Tierbetreuer bekommen mehr Lohn als weniger Erfahrene. Suchen Sie Ihren Tierbetreuer nach Ihren individuellen Ansprüchen aus – manchmal lohnt es sich, ein bisschen mehr Geld zu zahlen und damit den Tierbetreuer zu finden, der perfekt zu Ihnen und Ihren Tieren passt.
Auch Erfahrungen in speziellen Bereichen (z.B. Tiertrainer-Ausbildung, Erste Hilfe am Tier) sollten beim Stundenlohn berücksichtigt werden. Es lohnt sich!
Qualifikationen
Bei der Festlegung der Bezahlung sollten Sie nicht zuletzt auch den Ausbildungsstand und die speziellen formalen Qualifikationen des Tierbetreuers mit einfließen lassen. Auch hier gilt: Ein Mehr an Qualifikation bedeutet meist auch einen höheren Stundenlohn.
Hallo liebe Hundebesitzer, mein Name ist Peter. Ich bin zurzeit im letzten Jahr in der Abendhak in Wien, somit habe ich tagsüber bis 19.00 Zeit. Nun zu meinen Qualifikationen im Bereich Tiersitting: Seit meiner Kindheit bin ich von Tieren umgeben, zuhause bei meinen Eltern hausen Katzen und ein Hund. Meinen besten Kumpel, die Hündin Emma, die wir aus Ungarn vor einer Tötungsstation retteten, habe ich die letzten 5 Jahre trainiert. Für 5 Wochen arbeitete ich ehrenamtlich in einem Tierpark.
Die letzten 5 Monate trainierte ich einen Babybeagle.
Ich hätte gerne wieder Vierbeiner um mich herum!
+
€7-€40 pro Stunde
10+ Jahre Erfahrung
(2)
2 Verifizierungen
3 Verifizierungen
Michael D. (2)Premium
Tierbetreuung — 1220 Wien Donaustadt
1220 Wien Donaustadt
10+ Jahre Erfahrung
• Betreuung der Hunde im Rudel zu max. 8 Tieren
• KEINE Massenhaltung von Hunden
• Abhol- und Bringservice, (auch in deiner Abwesenheit)
• viel Bewegung der Hunde
• Ruhephasen bei uns daheim
• Beaufsichtigung der Hunde von der gleichen Bezugsperson
• Konsequentes Auftreten gegenüber den Hunden
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein wird bei uns großgeschrieben
• Familienanschluss & Streicheleinheiten
• Ganz-Tagesbetreuung
• Kurzzeit-Betreuung über Nacht (z.B. verlängertes Wochenende)
• Langzeit- Betreuung über Nacht (z.B. während deines Urlaubs)
----------
Betreuungskosten bei 1 Hund:
• Ganztages-Betreuung je Tag -> € 39,00
Betreuungszeit von ca. 08:30 bis 17:30
• Betreuung über Nacht/Tag -> €49,00
in Kombination mit Tagesbetreuung
Futter muss vom Hundehalter mitgebracht werden, wenn der Hund über Nacht bleibt!
----------
Anm.: Unbedingt wichtig vor einer neuen Hundebetreuung: ein gemeinsames Kennenlernen im Freien und dann bei uns daheim!
+
€7-€40 pro Stunde
10+ Jahre Erfahrung
(2)
3 Verifizierungen
Cati U. (1)Premium
Tierbetreuung — 2460 Bruckneudorf
2460 Bruckneudorf
8 Jahre Erfahrung
Ihnen ist es nicht möglich, Ihrem Hund genügend Bewegung zu bieten? Sie haben lange Arbeitszeiten und möchten, dass Ihr Hund trotzdem eine Runde raus kommt? Ihr Hund braucht jemanden der mit Hunden viel Erfahrung hat? Ihr Hund kann nicht jedem in die Hand gedrückt werden? Sie suchen jemanden der seriös und vertrauenswürdig ist? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich habe jahrelange Erfahrung mit Problemhunden und biete seriöses, professionelles und liebevolles Gassi gehen an. Außerdem übernehme ich gerne z.B das Füttern während Sie auf Urlaub sind. Für weitere Infos einfach melden
+
€7-€50 pro Stunde
8 Jahre Erfahrung
(1)
1 Verifizierung
Christine R. (1)Premium
Tierbetreuung — 4030 Linz
4030 Linz
9 Jahre Erfahrung
Ich bin 26 Jahre jung, liebe Tiere sehr, habe sehr viel Erfahrung mit Hunden auch erfahrung mit Katzen da ich auch viel mit Auslandstieren zu tun gehabt habe. Selber habe ich zwei Hunde (kastriert). Preise ganstags 25/30euro. stundenweise 5euro,übernachtung plus5euro.
+
€7-€40 pro Stunde
9 Jahre Erfahrung
(1)
1 Verifizierung
2 Verifizierungen
Doris W. (2)Premium
Tierbetreuung — 2320 Schwechat
2320 Schwechat
7 Jahre Erfahrung
Da ich selbst 2 kleine Hündinnen habe und ein großer Hundefreund und Tierschützer bin, würde ich mich freuen Ihren Hund tagsüber bei mir zu Hause in Schwechat zu betreuen. (Haus mit Garten) .Weiters biete ich auch Gassi Service und stundenweise Betreuung vor Ort. Meine Hunde sind sehr verträglich und würden sich über einen Spielkameraden freuen. Ihren Liebling erwartet eine zuverlässige, liebevolle Betreuung, ein kuscheliges Körbchen, ein großer Garten und viele Streicheleinheiten. Ich würde mich freuen Sie und Ihr Tier kennenzulernen. Bei Interesse einfach melden. Lg doris
+
€7-€40 pro Stunde
7 Jahre Erfahrung
(2)
2 Verifizierungen
Jetzt kostenlos anmelden!
Es ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.