Das Ergebnis des Stundenlohnrechners dient Ihnen als Orientierungshilfe. Passen Sie einfach den berechneten Basis-Stundenlohn für einen Kinderbetreuer in Ihrer Region anhand folgender Informationen an Ihre individuellen Bedürfnisse/Voraussetzungen an.
Umfang der Kinderbetreuung
Brauchen Sie eine Vollzeit- oder Teilzeit-Kinderbetreuung?
Benötigen Sie regelmäßige oder nur gelegentliche Hilfe?
Sollen Ihre Kinder unter der Woche oder am Wochenende betreut werden?
Regionale Unterschiede
Stundenlöhne variieren je nach geographischer Lage: In Ballungszentren und Großstädten sind die Löhne meist höher als in ländlichen Gebieten.
Anzahl der zu betreuenden Kinder
Der Stundenlohn sollte berücksichtigen, ob Ihr Kinderbetreuer auf ein Kind oder auf mehrere Kinder aufpassen soll. Denn die Betreuung mehrerer Kinder ist weitaus die Betreuung eines einzigen Kindes.
Zusätzliche Aufgaben
Wenn Ihr Kinderbetreuer zusätzliche Aufgaben wie Einkaufen oder kleinere Hausarbeiten übernehmen soll, muss sich das auf jeden Fall im Stundenlohn widerspiegeln. Erhöhen Sie den Basis-Stundenlohn in dem Fall um mindestens 1-2 Euro.
Spielsachen Aufräumen und die Zubereitung kleiner Snacks für die Kinder sind normalerweise im Stundenlohn mit inbegriffen – stellen Sie nur rechtzeitig sicher, dass Ihr Babysitter darüber Bescheid weiß.
Fahrtkosten
Soll Ihr Kinderbetreuer Ihr Kind/Ihre Kinder zu Verabredungen oder anderen Aktivitäten bringen?
Wenn ja, dann stellen Sie sicher, dass Sie die Fahrtkosten dafür übernehmen (bei Nutzung des eigenen Autos in Form von Benzingeld oder Kilometergeld bzw. Übernahme der Transportkosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel).
Erfahrung
Erfahrene Kinderbetreuer bekommen mehr Lohn als weniger Erfahrene. Suchen Sie Ihren Kinderbetreuer nach Ihren individuellen Ansprüchen aus – Manchmal lohnt es sich, ein bisschen mehr Geld zu zahlen und damit den Kinderbetreuer zu finden, der perfekt zu Ihnen und den Bedürfnissen Ihres Kindes/Ihrer Kinder passt.
Auch Erfahrungen in speziellen Bereichen der Betreuung (z.B. bei der Betreuung von Mehrligen oder Kindern mit Behinderungen) sollten beim Stundenlohn berücksichtigt werden. Es lohnt sich!
Qualifikationen
Bei der Festlegung der Bezahlung sollten Sie nicht zuletzt auch den Ausbildungsstand und die speziellen formalen Qualifikationen (Erste-Hilfe-Zertifikat, Babysitter Diplom, Rettungsschwimmer) des Kinderbetreuers mit einfließen lassen. Auch hier gilt: Ein Mehr an Qualifikation bedeutet meist auch einen höheren Stundenlohn.
Erfahrene Mutter dreier erwachsener Kinder, in Pension, mit viel Zeit für die Kinderbetreuung. Den Kindern vorlesen, mit ihnen zu singen ( Deutsch, englisch), ihnen spielerisch Wissen zu vermitteln, oder einfach einmal nur an der frischen Luft, ich freue mich, Sie zu unterstützen. Dass ich nicht wegsehe, wenn der Abwasch ruft oder sich die Kuscheltiere in der ganzen Wohnung auf Expedition begeben haben, ist selbstverständlich. Ich bin 3x geimpft und mache regelmäßig Tests. Vergütung je nach gewünschten Arbeiten.
+
€16-€40 pro Stunde
10+ Jahre Erfahrung
(1)
1 Verifizierung
1 Verifizierung
Monika R. (2)Premium
Kinderbetreuung — 5700 Zell am See, Salzburg
5700 Zell am See, Salzburg
8 Jahre Erfahrung
Hallo liebe Eltern!
Ich heiße Monika und bin 26 Jahre alt. Habe selbst 3 Kinder, bin wirklich sehr daran gewohnt und kann gut mit Kindern umgehen. Habe bis jetzt schon gesamt 7 Kleinkinder gehabt, die jetzt aber im Kindergarten gehen. Würde mich über eure Meldung freuen! Liebe Grüße
+
Ich heiße Irene und bin eine pädagogisch ausgebildete Tagesmutter des niederösterreichischen Hilfswerk. Mit meiner Familie und meinem 4 jährigen Sohn lebe ich in Leobersdorf. Ich biete Ihrem Kind vom Babyalter an Geborgenheit und familiäre Atmosphäre. Ich koche ein frisches, gesundes Mittagessen und helfe bei den Hausaufgaben. Unsere Freizeit verbringen wir kreativ mit Basteln, Spielen, gemeinsamen Kochen, Spazieren und Ausflügen in der Natur – angepasst an die Fähigkeiten und Interessen der Kinder.
Mir ist es wichtig, dass Kinder Kinder sein dürfen und deren Bedürfnisse in der Tagesgestaltung Platz finden
Wir entdecken gemeinsam die Welt, egal ob wir dabei schmutzig werden oder uns die Sonne ins Gesicht lacht. Ich freu mich auf die gemeinsame Zeit!
Gerne kannst du auf meiner Homepage einen Eindruck von unserem Alltag bekommen. Ich bin sicher du findest die passende Tagesmutter Irene aus Leobersdorf ;-)
+
Betreuung von 0-14 Jahren. Meist Kleingruppe bis Kindergarten welche aus bis zu 4 Kindern besteht.
Die Kinder können ab 7 Uhr früh gebracht werden. Schlafmöglichkeiten sind vorhanden. An Feiertagen, ###.#.###. findet keine Betreuung statt. Für Frühstück, Mittagessen, Vorm. und Nachm. Jause sowie Abendessen ist gesorgt. Unseren Spaziergang verbinden wir immer mit einem Besuch bei unseren nahe gelegenen Nachbarn welche Gänse, Hühner und einen Gockelhahn haben. Wir sind sehr viel in unserem Garten wo es einen Spielplatz, Sandkiste, verschiedene Fahrzeuge, Malkreiden sowie bade und plantsch... Möglichkeiten gibt. Bei uns wird auch gesungen, gespielt, vorgelesen gebacken und gebastelt.
Mein Tagesangebot richtet sich nach dem Alter, wünschen und Bedürfnissen der Kinder.
Ich biete auch mobile Betreuung an, bei den Kindern zu Hause, in gewohnter Umgebung, als mobile Mami. Die Abrechnung erfolgt monatlich, es besteht die Möglichkeit einen Förder Antrag zu stellen.
Liebe Grüße
Martina
+